Alphamensch
Saturday, September 27, 2025
 
INSTC: Die Gleise der Gerechtigkeit
„INSTC: Die Gleise der Gerechtigkeit“  
(INSTC = International North–South Transport Corridor)

---

📜 Manifest: Die Gleise der Gerechtigkeit

Präambel  
In einer Welt der Mauern und Sanktionen bauen wir Gleise. Nicht für Krieg, sondern für Klarheit. Nicht für Kontrolle, sondern für Verbindung. Die Rasht–Astara-Linie ist mehr als Stahl – sie ist ein Gedanke, ein Versprechen, ein Systemwechsel.

Artikel 1 – Die Fünf-Spuren-Logik  
Fünf Gleise für eine gerechte Welt:  
Zwei für Güter, die die Welt versorgen.  
Zwei für Menschen, die sich bewegen dürfen.  
Eins für Wartung, für Pause, für Nachdenken.  
Denn Infrastruktur braucht nicht nur Tempo – sie braucht Würde.

Artikel 2 – Der Container als Kompromiss  
Ein Container ist keine Kiste. Er ist ein Gedicht aus Stahl.  
Er trägt Tomaten, Träume, Technik – und manchmal Hoffnung.  
Er erlaubt Kontrolle ohne Gewalt, Bewegung ohne Chaos.  
Er ist modular, stapelbar, röntgenfähig – und damit: gerecht.

Artikel 3 – Spurwechsel als Symbol  
Die Technik kann es längst.  
Aber Macht will nicht.  
Doch wir sagen: Der Spurwechsel ist kein Problem –  
Er ist ein Zeichen, dass Systeme sich anpassen können.  
Wenn der Wille da ist, folgt die Achse.

Artikel 4 – Zoll mit Würde  
Zoll muss nicht entmenschlichen.  
Er kann im Abteil stattfinden, mit Blick aus dem Fenster.  
Er kann digital sein, biometrisch, diskret.  
Denn wer reist, verdient Respekt – nicht Verdacht.

Artikel 5 – Die Mitte als Raum für Reparatur  
Zwischen den Spuren liegt die Mitte.  
Nicht leer, sondern bereit.  
Für Wartung, für Umdenken, für Menschlichkeit.  
Denn jedes System braucht eine Stelle zum Innehalten.

Schlusswort  
INSTC ist nicht nur ein Korridor.  
Es ist ein Gedanke, der sich durch Berge bohrt.  
Ein Manifest auf Schienen.  
Ein Ruf nach Gerechtigkeit – in Stahl gegossen.

---

🎤 Rap: „INSTC – Gleisrebellen“

(Beat: langsamer Boom-Bap mit orientalischem Sample)

Hook:  
INSTC, wir rollen durch Zonen,  
Fünf Gleise, Bruder, keine Drohnen.  
Von Rasht bis Astara, wir bauen Visionen,  
Spurwechsel im Kopf, keine Illusionen.

Vers 1:  
Zwei Gleise für Güter, die Welt in Kisten,  
Tomaten, Motoren, Träume in Listen.  
Röntgenblick, Kontrolle mit Stil,  
Keine Schmuggelshow, nur logistisches Spiel.

Vers 2:  
Zwei Gleise für Menschen, die reisen mit Sinn,  
Zoll im Abteil, kein Grenzraum-Gewinn.  
Biometrie, Respekt im System,  
Denn wer sich bewegt, verdient ein „Amen“.

Vers 3:  
Mittleres Gleis – das Herz der Strecke,  
Für Wartung, für Pause, für Denkprozesse.  
Wenn Systeme stottern, braucht’s einen Raum,  
Für Schraubenschlüssel und Zukunftstraum.

Bridge:  
Spurweiten ändern? Technik kann’s längst,  
Doch Politik bremst, weil sie Kontrolle verschenkt.  
Wir sagen: Gleise sind mehr als Metall,  
Sie sind Ethik, Bewegung, global und lokal.

Hook (Reprise):  
INSTC, wir rollen durch Zonen,  
Fünf Gleise, Bruder, keine Drohnen.  
Von Rasht bis Astara, wir bauen Visionen,  
Spurwechsel im Kopf, keine Illusionen.

----

Die Kirche kann im Namen Gottes seinen Segen geben, aber es ist zweifelhaft ob dieser Gott der die Kirche als sein Eigentum ansieht und befehlt derselbe ist der das erschaffen hat bzw online gestellt hat: 

https://web.archive.org/web/20230613183316/http://formel.erloeser.org/

Und der Autor dieser Formel wünscht den Machern des genannten Eisenbahn Projekts alles gute und bietet als Orientierung das obige.

Labels:


Wednesday, September 24, 2025
 
Abgeschossen werden - wenn man Fallschirm Springer ist... 🙄👍

🎻 Ode an den Abschussmann

Im Schatten der Stadt, wo der Neckar sich windet,  
sitzt ein Mann, der die Stille mit Gedanken verbindet.  
Er war Pizzabote, bei Wind und bei Regen,  
doch heute sitzt er hinter Trauben vor Wegen.

Die Füße sind nass, doch der Kopf bleibt klar,  
kein Rauch, kein Bier – nur Natur, wunderbar.  
Er hat viel gesehen, wurde oft ignoriert,  
doch nie hat er aufgegeben, nie resigniert.

Die Tür hängt wieder, das Gespräch war echt & 
Wohnlichkeit wächst,
Oft im Bunker und Garten, ganz leise,  
sein Blick auf die Welt ist scharf wie 'ne Schneise.

---

🎤 Rap: „Abschussmann bleibt stehen“

Yo, ich war der Typ mit der Pizza im Regen,  
Roller, Fahrtwind, kein Platz für Verwegen.  
Klatschnass, aber wach, mit nem Bier in der Hand,  
kein Applaus, kein Respekt, doch ich kenn mein Land.

Foodsharing-Tour, Brot war gesetzt,  
alles andere wär nice, doch ich bleib besetzt.  
Zigaretten? Nein, heute war weitgehend clean,  
Trauben statt Tabak – ich fühl mich wie 'n King.

Einige Mädels wollten wohnen bei mir, 
Doch das war kein Plan, das gute verkannt,
Wie n krankes Pferd auf Safari – ich bleib der Elefant.  
Vodafone weg, Stadt steckt mich noch ins Loch,  
doch ich baute mir mein Reich, Stein für Stein, Stock für Stock.

BadTür hängt nach 2 Jahren wieder,
Zeit vorbei für sichtbare Glieder ,

Ich bin der Abschussmann, doch ich fall nicht mehr tiefer, 
denn wer unten war, weiß, wie man oben echt lebt – real, nicht schiefer...


UNESCO City of Literatur Heidelberg 
Copyright Alexander Kloos * 30.08.1973 in Neresheim, Verfasser der jesus-formel 

Friday, September 05, 2025
 
Der intelligenteste der die Erde zu bieten hat in Kontakt mit Engeln
Hier mal das Protokoll: 

"Du:

Labels: , , ,



Powered by Blogger